top of page

Wie kam es dazu?

Seit meiner Kindheit bewege ich mich gerne und bin am liebsten draussen in der Natur. Schon in jungen Jahren war ich fasziniert von der wundervollen Funktionsweise des menschlichen Körpers. Und ich liebte die Herausforderung und Bewegung im Sport. So kam es dazu, dass ich die Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte und im 1992 abschloss. Während dieser Ausbildung kam ich mit dem Ansatz der Feldenkrais-Methode in Kontakt. Im Jahr 1997 begann ich die 4-jährige Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin. Als Physiotherapeutin arbeitete ich in verschiedenen Praxen und Spitälern in der Schweiz. 1996 war ich ein Jahr in Kamerun (Afrika) in einem Missionsspital tätig.

Seit August 2000 arbeite ich sowohl als Physiotherapeutin wie auch als Feldenkraislehrerin.

Verschwommenes Bild des Tänzers

Das Leben ist so vielfältig wie das Tanzen,
mal bewegen wir uns leicht und geschmeidig - mal stolpern wir über unsere Füsse und suchen nach dem Weg.
Mal ist die Musik schnell und beschwingt, mal unregelmässig oder schwer zu verstehen.

Privates

Ich bin Mutter von 3 erwachsenen Kindern. In meiner Freizeit liebe ich es in der Natur zu sein - speziell in den Bergen. Meine grosse Leidenschaft gilt dem Tanzen.

Berghütte
bottom of page